Zusätzliche Information
Gewicht | 0.82 g |
---|---|
Inhalt | |
Marke | |
Lieferzeit | |
Lieferfähigkeit | lieferbar |
GTIN | 4260018196669 |
EAN | 4260018196669 |
kostenfreier Versand ab 49,90€•Natürlich // Bewusst // Ehrlich online shoppen•Plastikfrei verpackt•Persönliche Beratung•schreib uns unterhilfe@diesen-samstag.com
Gewicht | 0.82 g |
---|---|
Inhalt | |
Marke | |
Lieferzeit | |
Lieferfähigkeit | lieferbar |
GTIN | 4260018196669 |
EAN | 4260018196669 |
18,45€
inkl. 19 % MwSt. - zzgl. Versandkosten Inhalt: 1 Stück Art.-Nr.: DR.00022.00009inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 7 Werktage
Verhoben, verlegen, zu lange gesessen. Und jetzt sitzt Ihnen der Schmerz im Nacken. Für schnelle Hilfe aus der Natur sorgt dieses Bio-Nackenhörnchen. Einfach in der Mikrowelle oder im Backofen aufwärmen. Die feinen Rapssamen speichern die Wärme besonders gut und geben sie dosiert an die schmerzende Körperstelle ab. Die wohltuende Wärme lockert verspannte Muskulatur im Nackenbereich. Rapssamen sind sehr weich und anschmiegsam. Durch ihre feine Struktur passt sich das Bio-Nackenhörnchen optimal und individuell an den Körper an.
? Angenehme Wärme bei Schmerzen/Verspannungen im Nacken
? Größe: ca. 34 x 24 cm
? Füllung: Rapssamen (kbA)
? Stoff: 100 % Baumwolle (kbA)
? Hergestellt in Deutschland
? Medizinprodukt
? Gefertigt in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Material: Stoff: 100 % Baumwolle (kbA) Füllung: Rapssamen (kbA)
Pflegehinweise:
Das Bio-Nackenhörnchen nicht waschen, um Fäulnis/Schimmelbildung zu verhindern! Produkt trocken lagern! Vor Feuchtigkeit schützen!
Das Bio Nackenhörnchen ist als Wärmeauflage ausschließlich für die folgenden Anwendungsgebiete geeignet:
? Muskelschmerzen/-verhärtungen
? Nackenverspannungen
? Rückenbeschwerden
? Allgemeines Erwärmen von kalten Körperstellen
Bitte halten Sie sich unbedingt an die angegebenen Erwärmungshinweise, da längere Zeiten oder höhere Energieleistungen zu Schäden führen können (Entflammungsgefahr)! Kissen nur unter Aufsicht und nicht feucht erwärmen! Kissen vor dem nächsten Erwärmen abkühlen lassen! Die Anwendung von Wärme sollte bei akuten entzündlichen oder fieberhaften Erkrankungen, Ekzemen, Herz- und Venenerkrankungen, Tumoren, Krebs und Personen mit verringertem Schmerzempfinden vermieden werden!