kostenfreier Versand ab 49,90€•Natürlich // Bewusst // Ehrlich online shoppen•Plastikfrei verpackt•Persönliche Beratung•schreib uns unterhilfe@diesen-samstag.com

×
diesen-samstag
suche suche
×
0
  • Körperpflege
    • Haarpflege
    • Sonnenschutz
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Gesichtspflege
    • Lippen
    • Bart & Rasur
    • CBD
  • Haushalt
    • Haushaltsglas
    • Waschmittel
    • Küchenzubehör
    • Spülen
    • Hygiene
    • Gartenbedarf
    • Putzmittel
    • Spezialreiniger
    • Handseife
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • Hydrolate
    • Raumspray
    • Roll-On
    • Massageöl
    • Wärmekissen
    • Kondome
  • Baby & Kind
    • Kinderpflege
    • Kinderzahnpflege
    • Wickelzubehör
    • Schwangerschaftspflege
    • Spielzeug
  • Home & Interior
    • Schmuck
    • Statuen
    • Kerzen
    • Saisonales
    • Räuchern
  • Magazin
  • Marken
    • Sanoll Biokosmetik
    • Sonett
    • Weleda
    • Sodasan
    • Dudu-Osun
    • Eco by Naty
    • Kastenbein & Bosch
    • Lavera
    • Logona
Startseite / Allgemein / Orange – kraftspendend und gesundheitsfördernd
Allgemein

Orange – kraftspendend und gesundheitsfördernd

Obwohl Orangen (citrus sinensis) ursprünglich aus China stammen, werden sie heute in fast allen subtropischen Anbaugebieten kultiviert. Obwohl Orangen dadurch fast ganzjährig zu kaufen sind, haben sie bei uns in den kalten Wintermonaten Hauptsaison, denn die Erntezeit der Zitrusfrüchte in Südeuropa geht von November bis März. Besonders bei der Orangenernte spielt der Erntezeitpunkt eine wichtige Rolle, da Orangen im Gegensatz zu vielen anderen Südfrüchten nicht nachreifen. Glücklicherweise haben Orangen eine sehr lange Reifeperiode, da unterschiedliche Orangensorten zu unterschiedlichen Zeitpunkten pflück- und marktreif sind. Navel Orangen gehören zu den frühreifen Zirtusfrüchten, die bereits vor Dezember geerntet werden können. Zwischen Dezember und März werden dann hauptsächlich Pineapple Orangen, Midsweet Orangen, Blutorangen und Valencia Orangen erntefrisch verkauft. Mitte März kommen dann die Spätapfelsinen in den Handel.

Apfelsinen und Orangen sind übrigens die gleiche Frucht. In Norddeutschland wird vorwiegend der Name Apfelsine verwendet, was sich vom Holländischen appelsien (übersetzt: “Apfel aus China” ) ableitet.

Neben dem idealen Reifezustand empfiehlt sich der Verzehr von Orangen während der kalten Wintermonate vor allem auch wegen der Wirkung von Orangen auf unseren Körper. Orangen sind wahre Kraftspender, die das Immunsystem aktivieren und die Gesundheit fördern. Orangen enthalten einen besonders hohen Anteil an Vitamin C, das vor allem für die Aktivierung und Stärkung der Immunabwehr wichtig ist. Die kalten Temperaturen und typischen Erkältungskrankheiten der Winterzeit strapazieren das Immunsystem von Oktober bis März besonders stark. Vitamin C gilt als klassisches Erkältungsvitamin und eine konstante und reichliche Vitamin-C-Zufuhr während der Erkältungszeit kann nicht jede Erkältung verhindern, aber deren Symptome deutlich schwächen.

Vitamin C ist ein hochwirksames Antioxidant, dass freie Radikale bindet und somit die körpereignen Zellen vor Zerstörung durch äußere Umwelteinflüsse schützt. Daher kann Vitamin C als Antioxidant die Anzeichen frühzeitiger Hautalterung und Krebsentstehung vermindern und  vielen andere Krankheiten vorbeugen. Vitamin C regt den Fettstoffwechsel an und trägt somit zur Erhaltung eines gesunden Körpergewichts bei. Besonders wichtig ist Vitamin C für die Verstoffwechslung von Eisen aus pflanzlichen Quellen wie Obst und Gemüse. Besonders Vegetarier, Veganer und alle die, die wenig Fleisch essen, sollten deswegen darauf achten zu eisenhaltigen Gerichten auch Vitamin C zu sich nehmen, zum Beispiel in Form von einem Glas frisch gepressten Orangensaft oder einen frischen Orange als Nachtisch.

Neben dem Allround Vitamin enthalten Orangen auch sehr viele Flavonoide. Auch diese gehören zu den starken Antioxidanten und werden somit zum Zell- und Gesundheitsschutz verwendet. Flavonoide unterstützen aber auch die Aufnahme von Vitamin C im Körper und schützen das Vitamin C selbst vor der Oxidation. Daher  machen Flavonoide Vitamin C für den Körper erst verfügbar, man spricht dabei von einer sehr hohen Bioverfügbarkeit von Vitamin C durch Flavonoide. Unabhängig vom Vitamin C regen Flavonoide das Herz-Kreislaufsystem an und unterstützen zusätzlich das Immunsystem. Hesperidin, eines der vielen in Orangen enthaltenen Flavonoide wirkt im Körper entzündungshemmend, beugt effektiv Krebserkrankungen vor und reguliert den Cholesterin Haushalt indem es das Cholesterin senkt und das gute HDL-Cholesterin erhöht.

Doch auch andere gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Elektrolyte, zum Beispiel Kalium und Magnesium, sowie sekundäre Pflanzenstoffe wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Diese sind vor allem im Fruchtfleisch der Orangen enthalten, weswegen Orangen im besten Fall frisch und samt Fruchtfleisch verzehrt werden sollten.

Die vielen Terpene in Orangen helfen dem Körper verschiedene Schutz- und Stoffwechselfunktionen auszuführen und den Körper so gesund zu erhalten. Carotinoide, die orangen Farbstoffe, gehören zur Gruppe der hilfreichen Terpene. Aus Ihnen kann der Körper das lebenswichtige Provitamin A bilden, das für den Aufbau, die Funktion und das Wachstum von Haut, Schleimhäuten, den Blutkörperchen, dem Sehvorgang und dem Stoffwechsel verantwortlich ist. Das nennenswerte Monoterpen Limonen entgiftet den Körper von allen natürlichen und chemischen Stoffen wie Pestiziden, Pharmaka und andere krebserzeugende Wirkstoffe. Somit sind Orangen sehr gute Begleiter und Nachhüter von medikamentös behandelten Krankheiten vor allem im Winter. Dank des Limonen wird der Körper nicht nur von Bakterien, sondern auch von chemischen Rückständen der Medikamente befreit.

 

Orangen enthalten auch das Schönheitsvitamin Biotin, das Haut und Haare in natürlich frischem Glanz erscheinen lässt. Jedoch sollte man beachten, dass Menschen mit empfindlicher Haut auf eine zu große Menge Orangen reagieren können. Besonders die Anwendung des ätherischen Orangenöls sollte mit Vorsicht genossen werden, da Orangenöl die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöht. Im Winter kann diese Eigenschaft sowohl den Körper, als auch die Psyche vor den Auswirkungen von Lichtmangel schützen und vor Winterdepression schützen.

Da Zitrusfrüchte im konventionellen Anbau mehr als die meisten anderen Obstsorten mit Pestiziden und Düngemitteln behandelt werden, empfehlen wir, Orangen und Orangenprodukte nur aus kontrolliert biologischem Anbau zu kaufen, um den Körper nicht mit chemischen Giften zu belasten. Denn nicht nur durch die Nahrung nehmen wir Giftstoffe wie Schädlingsbekämpfungsmittel und andere auf. Auch über die Haut gelangen Giftstoffe in unseren Organismus und können dort Schaden anrichten und sogar Krebs erregen. Da alle orangenhaltigen Pflegeprodukte bei Diesen Samstag von unabhängigen Stellen zertifiziert wurden, können Sie diese ohne Bedenken online bestellen und Zuhause benutzen.

In der Naturkosmetik und Aromatherapie werden Orangen in Form von ätherischem Öl verwendet. Dieses stammt aus Kaltpressung der Orangenschalen, wobei 200 bis 300 Kilogramm Orangenschalen einen Liter Orangenöl ergeben. Orangenöl weitet den menschlichen Organismus aus, das heißt, dass es sowohl  Körper; als auch Seele entspannt, indem es die glatte Muskulatur lockert. Orangenöl hat eine weibliche, warme Duftnote und wirkt mildernd bei seelischen Schmerzen und Schwächen. Orangenöl hat eine aufheiternde Wirkung und beruhigt sogleich von psychischem Stress. Blutorangenöl ist ein  äußerst beliebter Kinder-Duft, da er nervöse Gemüter entspannt und vor allem abends zur Ruhe kommen lässt. Außerdem ist Blutorangenöl ein herrlicher Luftreiniger, der Räume von Geruchsrückständen befreit ohne nach Reinigungsmittel zu riechen.

Auf körperlicher Ebene hat Orangenöl eine anregende Wirkung auf die inneren Organe des Menschen, besonders auf den Magen, Darm, Niere, Blase und auch das Herz. Auf der Haut angewendet wirkt Orangenöl hautstraffend auf schlaffes Bindegewebe und kann deswegen gegen Anzeichen von Cellulitis helfen.

Die stimmungsaufhellende Wirkung von Orangen ist auch in der Farblehre bekannt. Dort steht die warme Farbe Orange für Freude, Geselligkeit und Fröhlichkeit. Orange als Farbe ist ein Kraftspender und symbolisiert vitale Stärke und Aktivität. So wie das Öl der Orange einen warmen Duft verströmt und seelische Ängste bekämpft, vermittel die Farbe Geborgenheit, Gemütlichkeit und emotionale Wärme. Orange bringt Farbe und Energie für neues in den grauen Alltag und wirkt sich positiv gegen Pessimismus, Depression und Antriebsarmut aus.

Auch wenn Sie bei Diesen Samstag – Ihre natürliche online Drogerie keine orangene Wandfarbe oder Bekleidung bestellen können, haben Sie die Möglichkeit Öle und Kosmetika mit hochwertigem und garantiert kontrolliert biologischem Orangenöl zu kaufen.

 

Veröffentlicht am 4. Dezember 20208. September 2021 von bssshopadmin

Orange – kraftspendend und gesundheitsfördernd

Obwohl Orangen (citrus sinensis) ursprünglich aus China stammen, werden sie heute in fast allen subtropischen Anbaugebieten kultiviert.

Kategorie: Allgemein

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag: Gesundheitliche Wirkung des Apfels
Nächster Beitrag: Natürlich schöne Schminktipps
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
facebook
instagram
mail
  • Magazin
  • Lieferung
  • Zahlung
  • Kontakt

© 2023 Bestsidestory GmbH

kostenfreier Versand ab 49,90€•Natürlich // Bewusst // Ehrlich online shoppen•Plastikfrei verpackt•Persönliche Beratung•schreib uns unterhilfe@diesen-samstag.com