kostenfreier Versand ab 49,90€•Natürlich // Bewusst // Ehrlich online shoppen•Plastikfrei verpackt•Persönliche Beratung•schreib uns unterhilfe@diesen-samstag.com

×
diesen-samstag
suche suche
×
0
  • Körperpflege
    • Haarpflege
    • Sonnenschutz
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Gesichtspflege
    • Lippen
    • Bart & Rasur
    • CBD
  • Haushalt
    • Haushaltsglas
    • Waschmittel
    • Küchenzubehör
    • Spülen
    • Hygiene
    • Gartenbedarf
    • Putzmittel
    • Spezialreiniger
    • Handseife
  • Wellness
    • Ätherische Öle
    • Hydrolate
    • Raumspray
    • Roll-On
    • Massageöl
    • Wärmekissen
    • Kondome
  • Baby & Kind
    • Kinderpflege
    • Kinderzahnpflege
    • Wickelzubehör
    • Schwangerschaftspflege
    • Spielzeug
  • Home & Interior
    • Schmuck
    • Statuen
    • Kerzen
    • Saisonales
    • Räuchern
  • Magazin
  • Marken
    • Sanoll Biokosmetik
    • Sonett
    • Weleda
    • Sodasan
    • Dudu-Osun
    • Eco by Naty
    • Kastenbein & Bosch
    • Lavera
    • Logona
Startseite / Natural Beauty / Haarpflege zum Selbermachen
Natural Beauty

Haarpflege zum Selbermachen

Natürlich schöne Haare

Trockene Haare. Schuppige Kopfhaut. Fettige Strähnen. Unzähmbare Locken. Haarausfall. Es gibt viele verschiedene Anzeichen dafür, dass das Haar und die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht geraten. Bei all diesen Haarproblemen lohnt es sich, nach innen zu schauen und zu klären, ob die Haarprobleme in der jeweiligen Lebenssituation begründet liegen. Übermäßiger Stress durch Arbeit oder private Konflikte, hormonelle Schwankungen in der Schwangerschaft oder den Wechseljahren oder drastische Änderungen der Lebenssituation spiegeln sich oft auch auf dem Kopf wieder. Unsere Haare zeigen uns, wie es eigentlich um unseren seelischen Frieden steht. Auch die Frisur kann Ausdruck von persönlichem Empfinden sein. Oft beginnt ein selbstgewählter Lebenswandel mit einer neuen Frisur, denn diese zeigt dem Gegenüber auf den ersten Blick, wie wir uns selbst wahrnehmen. Ein strenger Zopf wirkt anders als eine freche Kurzhaarfrisur und eine 5 Millimeter Rasur sagt etwas anderes als eine lange Lockenmähne.

Was, wenn die Haare nun aber nicht durch einen Friseur Ihre Form ändern, sondern von ganz allein Struktur und Glanz verlieren, vielleicht sogar ausfallen? Diverse Shampoohersteller werben mit schneller Hilfe gegen stumpfes, trockenes oder sprödes Haar. Und tatsächlich, nach der ersten Wäsche fühlt sich das Haar leicht kämmbar, voluminös und seidig an. Doch oft gibt es nach einigen Wochen die große Enttäuschung. Die Haare sehen stumpf oder strähnig aus und hängen schwer vom Kopf. Das ist ein klares Anzeichen für chemische Wirkstoffe, die sich mit der Zeit wie eine zweite Haut über die einzelnen Haare legen und diese schlammig aussehen lassen. Silikone und Sulfate, die in herkömmlichen und kommerziell hergestellten Haarpflegemitteln für schnelle aber sehr kurzweilige Abhilfe bei gewissen Symptomen sorgen, machen die Haare auf lange Sicht kaputt.

Glücklicherweise gibt es immer mehr Haarpflegeserien, die sich auf die Kraft und Wirkung von natürlichen Wirkstoffen besinnen und Haar und Kopfhaut so langfristig und ganzheitlich pflegen und stärken. Denn tatsächlich ist in der Natur ein Kraut gegen fast jedes Haarproblem gewachsen. Als perfekte Ergänzung zu silikonfreien Shampoos können Sie Haarspülungen, Haarwässer und Haaröle ganz einfach selbst herstellen.

Natürliche Haarpflege für kräftigeres Haar

Wenn die Haare feiner werden und nicht mehr schön fallen, liegt das oft an einem Mangel an Kieselsäure. Kieselsäure, eine Siliziumsäure, ist im Körper vor allem für die Festigkeit von Haaren, Nägeln und Haut verantwortlich. Auf dem Schopf dient sie als essenzieller Bestandteil der Haarsubstanz Keratin. Kieselsäure setzt also genau da an, wo die Haare wachsen: an den Wurzeln. Für eine erfolgreiche Siliziumkur in Form von Silizium Einnahmen sollten Sie sich 6 Monate Zeit nehmen, da das menschliche Haar im Durchschnitt nur circa einen Zentimeter pro Monat wächst. Auch äußerlich können Sie das Haar in seinem Wachstum unterstützen und mit ätherischen Ölen aus Rosmarin, Rosenholz, Zeder, Zitrone, Ylang-Ylang, Lavendel, Grapefruit, Salbei, Karottensamen, Patchouli, Thymian, Wacholder oder Teebaum stärken.

Kieselsäure-Kur aus Heidekraut

Das Heidekraut (Calluna vulgaris) weist einen besonders hohen Anteil an Kieselsäure auf, das den Haarwuchs kräftigt und fördert. Heidekraut kann in Form von Pulverkapseln eingenommen werden. Trocknen Sie dazu Heidekraut und verreiben Sie es in einem Mörser zu feinem Pulver. Füllen Sie leere Kapseln, die Sie in der Apotheke kaufen können, mit dem siliziumhaltigen Heidekrautpulver und nehmen Sie täglich ein bis drei dieser Kapseln zu sich. Führen Sie diese Kieselsäure-Kur circa sechs Monate durch, wobei sie aller sechs Wochen eine zweiwöchige Pause einlegen sollten.

Kieselsäure-Kur aus Hirse

Auch Hirse(Panicum miliaceum) enthält einen hohen Anteil an Kieselsäure und gleicht somit den Kieselsäurehaushalt im Körper aus. Hirsehaltige Nahrung ist deswegen eine Grundvoraussetzung für schöne Haare, Nägel und Haut. Hirsebrei zum Frühstück oder als Beilage zu Gemüsepfannen empfehlen sich besonders. Hirse enthält außerdem sehr viel Eisen, welches der Körper besonders gut aufnehmen kann, wenn ihm ausreichend Vitamin C zugeführt wird. Also zu jeder Hirse-Mahlzeit ein Gläschen Orangensaft trinken.

 

Haaröl aus Rosmarin

Rosmarin (Rosmarinus officinalis) regt das Haarwachstum an. Am besten verabreichen Sie der Kopfhaut nach jeder Wäsche eine beruhigende Rosmarinöl-Massage. Sie stärkt das Haar und wirkt gleichzeitig gegen Kopfschmerzen. Verwenden Sie dazu ein einfaches Rosmarin Massageöl, dass Sie sich aus einem Teil ätherischem Rosmarinöl und 25 Teilen Weizenkeimöl oder Avocadoöl herstellen können. Das Rosmarin-Massageöl können Sie auch für erholsame Körpermassagen gegen Muskelschmerzen und Gliederbeschwerden verwenden.

 

Haartinktur aus Zwiebel

Die gemeine Hauszwiebel (Allium cepa) ist ein starker Helfer für kräftiges Haarwachstum. Um Ihren Haaren nicht nur zu Länge, sondern auch Stärke und Gesundheit zu verhelfen, benutzen Sie ein einfach selbst hergestelltes Haartonikum aus Zwiebel und Obstschnaps. Schälen Sie dazu eine Zwiebel und hacken Sie diese sehr fein. Übergießen Sie die Zwiebelwürfel mit mindestens 40%igen Obstschnaps bis alle Zwiebelstückchen ausreichend bedeckt sind. Lassen Sie den Zwiebelansatz vier Wochen an einem warmen Ort stehen und schütteln Sie ihn täglich. Nach den vier Wochen können Sie den Sud durch ein Tuch filtern, ausdrücken und in ein geeignetes Gefäß abfüllen. Massieren Sie die Zwiebeltinktur mehrmals wöchentlich in die Kopfhaut ein und lassen Sie sich nicht von dem Zwiebelgeruch abschrecken, der nach circa 15 Minuten verflogen sein sollte.

Haarwasser aus Brennnessel

Für dichtes und glänzendes Haar empfiehlt sich die Haarpflege mit Haarwasser aus Brennnessel, Birke, Klettenwurzel, Buchsbaum und Rosmarin. Sammeln Sie diese Gewächse und zerkleinern Sie diese gründlich. Füllen Sie ein großes Glas zu etwa drei Vierteln mit den zerkleinerten Pflanzenteilen und übergießen Sie alles mit 45%igem Korn oder Obstschnaps bis alles bedeckt ist. Lassen Sie den Sud mindestens sechs Wochen ziehen und filtern Sie die gefärbte Flüssigkeit anschließend durch ein Tuch ab. Verdünnen Sie den Kräutersud mit der gleichen Menge Rosenwasser und verstärken Sie die Wirkung des Haarwassers gegebenenfalls mit den entsprechenden ätherischen Ölen.

Natürliche Haarspülungen für leicht kämmbares Haar

Zur Herstellung von natürlichen Haarspülungen müssen meistens Absude hergestellt werden. Dazu sollten Sie circa zwei Esslöffel des jeweiligen Krautes in etwa einem halben Liter Wasser für zehn Minuten kochen, um eine größtmögliche Menge an natürlichen Wirkstoffen zu extrahieren. Anschließend können Sie den Sud mit einem Tuch oder einem feinen Sieb filtern und in ein Gefäß aus Emaille, Glas oder rostfreiem Stahl (auf keinen Fall Aluminium) füllen. Die Kräuterabsude können bei der letzten Spülung der Haare verwendet oder in die Kopfhaut einmassiert werden.

Natürliche Haarspülung aus Zinnkraut

Der Absud aus Zinnkraut (Equisetum arvense) verhilft zu schönem, lockerem Haar und wirkt effektiv gegen Haarausfall. Verwenden Sie den Zinnkraut-Absud als Haarspülung nach der Haarwäsche mit dem silikonfreien Shampoo ihrer Wahl.

Natürliche Haarspülung mir Kastanie

Der Absud aus Kastanienblättern (Aesculus hippocastanum) stärkt die Haare und wirkt hautstraffend und beruhigend auf Kopfhaut, Gesicht und Körper. Nutzen Sie den Absud aus Kastanienblättern als letzte Waschung oder massieren Sie ihn in die Kopfhaut ein.

Natürliche Haarspülung aus Wundklee

Der Absud aus Wundklee (Anthyllis vulneraria)  wirkt wie eine natürliches Haartonikum. Es bringt Ihre Haarfarbe zum Leuchten, versiegelt die Haaroberfläche bei Spliss und verleiht dadurch einen natürlichen Glanz.

Natürliche Haarspülung aus Essig und Salbei

Essig und Salbei (Salvia officinalis) stärken das Haar und geben ihm mehr Glanz, da Haare im Gegensatz zur Haut ein eher saures Milieu brauchen (siehe Blogartikel ph-Wert bei Haarpflegeprodukten). Für eine natürliche Haarspülung aus Essig und Salbei nehmen Sie einfach zwei frische, grüne Zweige Salbei und die Schale einer ungespritzten Bio-Zitrone. Setzen Sie beides in einem halben Liter Weißweinessig an, schütteln Sie es gut durch und verschließen Sie den Behälter luftdicht. Lassen Sie den Ansatz drei Wochen an einem kühlen Ort ziehen. Das fertige Salbei-Essig kann verdünnt zur Haar- und Hautpflege eingesetzt werden und schmeckt auch an Salaten wunderbar.

Natürliche Haarpflege gegen trockene Kopfhaut und Schuppen

Natürliche Haarspülung aus Ringelblume

Ringelblume (Calendula officinalis) macht nicht nur die Gesichtshaut klar und frisch, sondern hilft auch hervorragend gegen trockene Kopfhaut und Schuppen. Setzen Sie dazu einfach einen Tee aus Ringelblumenblüten an und nutzen Sie den Kräuteraufguss als letztes Spülwasser, nach dem Haare waschen.

Natürliches Haaröl aus Karottenöl

Karottenöl regt die Talgdrüsen des Haarbodens an und wirkt somit gegen trockene Kopfhaut. Das Karottenöl kann wie ein Massageöl in die Kopfhaut einmassiert werden.

Natürliches Haaröl aus Zedernöl

Die folgende Ölmischung schützt sowohl Haare als auch Kopfhaut gegen Austrocknung und Schuppenbildung. Mischen Sie dazu 5ml Arganöl mit je 20 Tropfen Zedernöl, Ho-Scho-Öl, Rosmarinöl, Zitronenöl, Mastixöl und Ylang-Ylangöl. Bewahren Sie die Ölmischung kühl auf und schütteln Sie das Haaröl vor dem Gebrauch gründlich durch. Für eine pflegende Haarwäsche können Sie ein paar Tropfen des Haaröls mit Ihrem Shampoo vermischen und wie gewohnt in die Haare und die Kopfhaut einmassieren.

Natürliche Haarpflege gegen fettige Haare und Schuppen

Natürliches Haarwasser aus Hamamelis

Hamamelis (Hamamelis virginiana) ist ein wirkungsstarker Helfer gegen fettige Haar und schuppige Kopfhaut und bringt die Talgproduktion ins Gleichgewicht, während es die Kopfhaut porentief pflegt. Für ein Hamamelis Haarwasser nehmen sie zwei zerkleinerte frische, grüne Zweige und Blätter Hamamelis und geben Sie sie in einen großen Topf. Bedecken Sie die Pflanzenteile mit ausreichend Wasser und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Anschließend lassen Sie den Aufguss eine halbe Stunde bei kleiner Hitze weiterköcheln bis ein Teil des Wassers verdunstet ist. Nachdem der Hamamelis-Sud abgekühlt ist, können Sie ihn durch ein Tuch oder ein feines Sieb filtern und in ein geeignetes Gefäß füllen. Verbrauchen Sie das Hamamelis Haarwasser schnell oder machen Sie es durch einen Schuss hochprozentigen Alkohol (etwa 5% der Gesamtmenge des Hamamelis-Sudes) haltbar.

Veröffentlicht am 28. Januar 20218. September 2021 von bssshopadmin

Haarpflege zum Selbermachen

Trockene Haare. Schuppige Kopfhaut. Fettige Strähnen. Unzähmbare Locken. Haarausfall. Es gibt viele verschiedene Anzeichen dafür, dass das Haar und die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht geraten. Bei all diesen Haarproblemen lohnt es sich

Kategorie: Natural Beauty

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag: Nachhaltigkeit & Zero Waste
Nächster Beitrag: Brennnessel: Wirkung der Heilpflanze
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
facebook
instagram
mail
  • Magazin
  • Lieferung
  • Zahlung
  • Kontakt

© 2023 Bestsidestory GmbH

kostenfreier Versand ab 49,90€•Natürlich // Bewusst // Ehrlich online shoppen•Plastikfrei verpackt•Persönliche Beratung•schreib uns unterhilfe@diesen-samstag.com