Inhaltsstoffe der Brennnessel – deshalb wird sie gerne in der Naturkosmetik eingesetzt
Wussten Sie schon, dass die so oft als Unkraut beschimpfte Pflanze zur Heilpflanze des Jahres 2022 gewählt wurde? Sie haben richtig gehört, denn hinter den gemeinen Nesselhaaren, die für das penetrante Brennen nach dem Hautkontakt verantwortlich sind, speichern die Blätter und Samen der Brennnessel einen unglaublich hohen Anteil an lebenswichtigen Nährstoffen und Vitaminen. Hier ist eine kurze Übersicht der wichtigsten Vitamine und anderer Inhaltsstoffe sowie über deren Funktion in unserem Körper:
Flavonoide: Viele Lebensmittel enthalten Flavonoide – Pflanzenstoffe, denen eine besonders hohe antioxidative Wirkung zugesprochen wird. Sie schützen unsere Zellen und haben einen signifikanten Einfluss auf das Immunsystem. Wegen ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Merkmale, zeigen sie auch bei der Hautpflege eine äußerst positive Wirkung.
Silizium: Es ist als Spurenelement der Schönheit beliebt und muss über die Nahrung vom Körper aufgenommen werden, da er nicht in der Lage ist, es selbst zu produzieren. Er straft die Haut, indem es die Bildung von Elastin und Kollagen unterstützt. Eine tolle Möglichkeit, um das Spurenelement aufzunehmen, wären beispielsweise gesunde Brennnessel-Smoothies. Selbstverständlich können Sie auch auf eine Gesichtspflege, die Silicium beinhaltet, setzen.
Kalzium: Auch diesen wichtigen Mineralstoff, den der menschliche Organismus nicht selbst produzieren kann, liefert uns die Heilpflanze Brennnessel in rauen Mengen, und zwar verbergen sich in nur 100 Gramm sogar 713 Milligramm Kalzium, was fast die empfohlene Tagesmenge bei Erwachsenen deckt. Der Mineralstoff versorgt Knochen und Zähne und stärkt deren Struktur bis ins hohe Alter.
Vitamin C: Von Fachkundigen nicht umsonst als Wunderwaffe bezeichnet, enthält die Brennnessel zusätzlich noch einen großen Vorrat an Vitamin A und Vitamin C. Genau genommen, nimmt man mit dem Verzehr von Brennnesseln siebenmal mehr Vitamin C auf als mit der vergleichbaren Menge an Orangen. Außer das es zur normalen Funktion unseres Abwehrsystems dient, sorgt das wasserlösliche Vitamin (Ascorbinsäure) für gesunde Haare, Haut und Nägel, weshalb es gerne in der Naturkosmetik eingesetzt wird. Um Ihre Haut so richtig zu verwöhnen und sie zu revitalisieren, empfehlen wir Ihnen das Orangenblüte straffendes Serum zu verwenden. Es enthält Ascorbinsäure sowie Inhaltsstoffe in Bio-Qualität und gilt als regelrechter Straffungsbooster.
Eisen: Es ist vor allem der hohe Eisengehalt, der die Brennnessel zu einer wirkungsstarken Heilpflanze gegen Müdigkeit und Erschöpfung macht. Oft sind Erschöpfungserscheinungen nämlich eine Folge von Eisenmangel, der besonders bei Frauen und speziell bei Schwangeren und Wöchnerinnen auftritt. Diese Eigenschaft macht das Brennnesselkraut auch besonders wichtig für die Ernährung von umweltbewussten Vegetariern und Veganern.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Heilpflanze sowohl Knochen als auch das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Funktion von vielen Organen versorgt und stärkt. Sie entschlackt den Körper, erhöht die Abwehrkräfte und wird oft gegen Haarausfall verwendet.