Natürliche Zahnpflege – Strahlendes Weiß und natürlich gepflegtes Zahnfleisch

Ein strahlendes, gepflegtes Lächeln öffnet jede Tür. Um deine Zähne auch weiß und gesund zu halten, müssen diese natürlich auch regelmäßig gepflegt werden. Naturkosmetik Zahncremes versprechen zusätzlich einen sicheren Umgang und verzichten auf bedenkliche Inhaltsstoffe in der Nähe der empfindlichen Mundschleimhaut. Durch die wertvollen Pflanzenextrakte wird nicht nur Karies vermindert, sondern auch sensibles Zahnfleisch wird gepflegt. Für einen langanhaltenden frischen Atem und Pflege, die länger einwirken kann, eignen sich natürliche Mundwasser mit ätherischen Ölen gegen Mundgeruch und Zahnstein.

Vitamin B12 ohne großen Aufwand

Nicht nur für empfindliches Zahnfleisch, auch für Vegetarier und Veganer gibt es spezielle Zahncreme. Da das lebensnotwendige Vitamin B12 fast ausschließlich in tierischen Produkten vorkommt, kann bei diesen Lebensweisen oft eine Unterversorgung auftreten. Eine Studie des „Instituts für alternative und nachhaltige Ernährung“ (IFANE) belegt, dass die Nutzung den Vitamin B12 Status positiv beeinflusst, bei Vitamin B12-Mangel ist der Effekt sogar am größten. Unser Tipp: Lasse deinen Vitamin B12 Status vom Arzt regelmäßig überprüfen, wenn du zur Risikogruppe gehörst. Ein ausgeprägter Mangel sollte vorsichtshalber medizinisch behandelt werden, da er zu ständiger Erschöpfung und Blutarmut führen kann.

Sind Fluoride schädlich oder gut gegen Karies?

Bei der Zahnpflege scheiden sich die Geister. Die eine Gruppe sieht Fluorid als absolut notwendig für die Kariesprophylaxe, die Andere findet Fluorid aufgrund seiner toxischen Eigenschaften gefährlich. Tatsache ist: Fluorid ist giftig, allerdings macht die Menge das Gift. Eine Überdosierung kann zu Zahnfluorose (weißen Zahnverfärbungen) oder Knochenfluorose (starre, brüchige Knochen) führen, ist aber bei richtiger Verwendung von Zahnpasta praktisch unmöglich. Nachgewiesen ist auch, dass Fluorid tatsächlich die Kariesentwicklung behindert. Fluorid ist kein lebensnotwendiges Spurenelement, daher kann darauf bedenkenlos verzichtet werden, wenn du widerstandsfähige Zähne hast und dich zuckerarm ernährst. Bei anfälligen Zähnen ist eine überlegte Verwendung einer fluoridhaltiger Zahnpasta ratsam. Allerdings solltst du dann andere Fluoridquellen (z.B. Salz, Trink- oder Mineralwasser) im Hinterkopf behalten, um die Grenzwerte nicht zu überschreiten. Lass deine Zähne strahlen mit natürlich gesunder Zahnpflege.

Filter öffnenKategorien anzeigen
Filter

+

    Zeigt alle 17 Ergebnisse