Natürliche Kinderzahnpflege: Bio-Zahnpasta und Bio-Zahncreme
Leider leiden viele Kinder bereits in einem Alter von 10 Jahren oder sogar früher zum ersten Mal an Karies. Daher ist es besonders wichtig, dass die Eltern Ihren Kindern von Anfang an übermitteln, wie wichtig eine regelmäßige und richtige Zahnhygiene ist. Mama und Papa, die bei der Kinderzahnpflege eine große Rolle tragen, fragen sich oft, welche Pflegeprodukte für die kleinen Zähne am besten sind. Wir empfehlen Ihnen es mit Bio-Zahnpasta zu versuchen. Wieso? Wir nennen Ihnen gleich viele wertvolle Vorteile einer natürlichen oder Bio-Zahnpasta.
Vorteile von Bio-Zahnpasta: deshalb ist sie für die Kinderzahnpflege gut geeignet
Kinder lernen sehr früh sich alleine um die Mundhygiene zu kümmern – bereits ab einem Alter von etwa drei Jahren sind viele Kinder schon dafür bereit sich die Zähne selbstständig zu putzen. Dafür eignet sich eine Bio-Zahnpasta ausgezeichnet. Im Überblick erläutern wir Ihnen einige Vorteile der natürlichen Zahnpasta:
- Natürliche Zahnpasta enthält keine schädlichen Inhaltsstoffe, was für den Zahnschmelz besonders gut ist, im Gegensatz zu aggressiven Produkten, die oft bei der Kinderzahnpflege eingesetzt werden. Sie reinigen die Zähne schonend und hinterlassen einen frischen Geschmack.
- Oft werden in der Naturkosmetik für die Zahncremes ätherische Öle eingesetzt und diese stärken den Zahnschmelz bei Erwachsenen und Kindern.
- Um sich gegen Karies zu wehren, ist es nicht nötig eine fluoridhaltige Zahnpasta zu nutzen – wir sind davon überzeugt, dass die natürlichen Inhaltsstoffe in der Bio-Zahnpasta den Kleinen genügend Schutz vor Karies bieten.
- Natürliche Zahnpasta ist gut verträglich, enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, die für ein strahlendes Lächeln sorgen.
Bei empfindlichen Zähnen möchten viele jedoch nur ungern auf eine fluoridhaltige Zahnpasta verzichten. Mehr zu dem Thema Fluorid und Karies erfahren Sie in unserer Kategorie Mundpflege.
Nicht nur die Bio-Zahnpasta ist bei der Zahnpflege für Kinder wichtig
Für eine gründliche Mundhygiene bei Ihren Kindern gehört selbstverständlich mehr als nur eine natürliche Zahnpasta dazu – auch bei diesen Produkten vertrauen wir auf natürliche Inhaltsstoffe und glauben an die Kraft der Natur. Schauen Sie sich in unserem Onlineshop um und entdecken Sie weitere Produkte zur Kinderzahnpflege in Bio-Qualität.
Tipp: Für eine optimale Mundhygiene empfehlen wir Ihnen Bio-Zahnbürsten mit hochwertigen Borsten, welche die kleinen Zähne effektiv reinigen werden.
Ab wann ist es Zeit für die Zahnpflege bei Ihrem Baby?
Als allererstes ist es wichtig zu betonen, dass die Mundhygiene bei Babys nicht erst mit dem ersten Zahn beginnen soll. So empfiehlt es sich nach jedem Stillen, die kleine Mundhöhle mit einem nassen Tuch oder einen feuchten Wattestäbchen leicht zu streichen, um für ein gesundes Zahnfleisch zu sorgen. Andere Produkte wie Zahnpasta sollten Sie aber in diesen frühen Lebensmonaten des Babys nicht nutzen. Ab dem ersten Zahn sollten die Eltern auf eine regelmäßige Mundhygiene achten und Babyzahnbürsten sowie eine Zahncreme ohne Fluoride nutzen. Um Ihr Baby an die regelmäßige Zahnpflege zu gewöhnen, empfehlen wir Ihnen einen Mundpflege-Fingerling zu benutzen – wie beispielsweise den Silber-Fee von Grünspecht, der in unserem Onlineshop erhältlich ist.
Wichtig: Versuchen Sie Ihr Kind auf eine spielerische Art dazu zu bringen, auf eine gesunde Mundhygiene zu achten – zwingen Sie es auf keinen Fall dazu. Auf diese Weise werden die Kinder später regelmäßig auf eine gute Kinderzahnpflege achten.